spritzenfilter für Flüssigkultur
Ein Spritzfilter für Flüssigkulturen stellt ein essentielles Labortool dar, das zur sterilen Filtration und Reinigung verschiedener Flüssiglösungen entwickelt wurde. Dieses präzise konstruierte Gerät besteht aus einer Membran, die in einem robusten Kunststoffgehäuse untergebracht ist und speziell entworfen wurde, um an Standardlabor spritzen anzuschließen. Der Filter funktioniert, indem er Flüssigkeit durch eine mikroporöse Membran presst, wodurch Partikel, Mikroorganismen und andere Verunreinigungen effektiv entfernt werden, basierend auf der gewählten Porengröße. In verschiedenen Porengrößen von 0,22 bis 0,45 Mikrometern erhältlich, sind diese Filter entscheidend für die Aufrechterhaltung steriler Bedingungen in Anwendungen für Flüssigkulturen. Das Gerät verfügt über ein benutzerfreundliches Luer-Lock-Verbindungssystem, das einen sicheren Anschluss an Spritzen sicherstellt und jegliche mögliche Verschmutzung während des Filtrationsprozesses verhindert. Fortgeschrittene Membrantechnologien, die in diesen Filtern eingesetzt werden, bieten ausgezeichnete Durchflussraten, während gleichzeitig hohe Partikelrückhaltekapazitäten gewährleistet werden. Die Filter sind insbesondere in Zellkultur-Anwendungen, mikrobiologischer Analyse, HPLC-Probenpräparation und allgemeinen Laborfiltrationsbedarfen von großem Wert. Ihr Einweg-Design eliminiert Kreuzkontaminationsrisiken und gewährleistet konsistente Ergebnisse bei mehreren Anwendungen.