polypropylen-Spritzenfilter
Polypropylen-Spritzenfilter sind unerlässliche Labortools, die für eine effiziente Probenaufbereitung und Reinformungsprozesse entwickelt wurden. Diese Filter bestehen aus einem robusten Polypropylengehäuse, das einen Membranfilter umschließt, der speziell für eine präzise Filtration von Flüssigkeitsproben konzipiert wurde. Die Filter sind so gestaltet, dass sie direkt an Standard-Luer-Lock-Spritzen angebracht werden können, was eine schnelle und bequeme Filtration von Lösungen im Bereich von 0,22 bis 0,45 Mikron ermöglicht. Die chemikalienbeständige Polypropylen-Konstruktion gewährleistet die Verträglichkeit mit einer breiten Palette an Lösemitteln und Lösungen, wodurch diese Filter vielseitig für verschiedene Laboranwendungen einsetzbar sind. Sie zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, Partikel, Niederschläge und Mikroorganismen aus Lösungen zu entfernen, um saubere Proben für analytische Verfahren, HPLC-Analysen und biologische Forschung bereitzustellen. Die Filter verfügen über eine optimierte Membranoberfläche und Falzdesign, um maximale Durchflussraten bei gleichzeitiger hervorragender Partikelrückhaltung zu erreichen. Ihre stabile Konstruktion verhindert Membranrisse unter Druck, was zuverlässige Leistung auch bei zähen Lösungen sicherstellt. Diese Filter sind in verschiedenen Porengrößen und Membranmaterialien erhältlich, sodass Forscher die passende Konfiguration für ihre spezifischen Anwendungen auswählen können.