Sterile Spritzenfilter: Innovative Filterlösungen für Laboranwendungen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

steriler Spritzenfilter

Ein steriler Spritzfilter ist ein entscheidendes Labortool, das zur effizienten Filtrierung und Sterilisierung von Flüssigkeitsproben entwickelt wurde. Diese präzise konstruierten Geräte bestehen aus einem Membranfilter, der in einem robusten Kunststoffgehäuse untergebracht ist und speziell für Einmalanwendungen in Labor- und Forschungsumgebungen entwickelt wurde. Der Filter nutzt fortschrittliche Membrantechnologie, um Teilchen, Mikroorganismen und Verunreinigungen aus Lösungen effektiv zu entfernen. In verschiedenen Porengrößen zwischen 0,22 und 0,45 Mikron erhältlich, garantieren diese Filter eine optimale Filtrationsleistung für unterschiedliche Anwendungen. Das Design des Geräts enthält eine Luer-lock- oder Luer-slip-Verbindung, wodurch es mit Standard-Spritzen kompatibel ist und sichere, undichte Freifilterungsprozesse ermöglicht. Die Membranmaterialoptionen umfassen Polyethersulfon (PES), Polytetrafluorethylen (PTFE), Nylon und Celluloseacetat, jedes bietet spezifische Vorteile für verschiedene Arten von Proben. Sterile Spritzfilter werden einzeln verpackt und durch Gammastrahlung sterilisiert, um die Sterilität aufrechtzuerhalten, was sie für kritische Anwendungen in der Pharmaforschung, der Biologikaerstellung und der analytischen Chemie ideal macht.

Beliebte Produkte

Sterile Spritzfilter bieten zahlreiche praktische Vorteile, die sie in Laborumgebungen unverzichtbar machen. Erstens eliminiert ihre Einmalnutzung Kreuzkontaminationsrisiken und die Notwendigkeit zeitaufwändiger Reinigungsprozeduren. Die Filter weisen eine geringe Proteingebundeneigenschaft auf, was minimale Probenverluste während der Filtration sicherst und insbesondere bei der Arbeit mit wertvollen oder begrenzten Proben von großem Nutzen ist. Ihr Hochdurchfluss-Design reduziert die Verarbeitungszeit erheblich, was effiziente Probenaufbereitung und erhöhte Labormproduktivität ermöglicht. Die robuste Bauweise sorgt für konsistente Leistung unter verschiedenen Druckbedingungen, während ihre durchsichtige Gehäuse einen visuellen Überblick über den Fortschritt der Filtration ermöglicht. Die Vielfalt der Membranmaterialien ermöglicht es den Benutzern, die passendste Option für ihre spezifische Anwendung auszuwählen, sei es bei der Arbeit mit wässrigen Lösungen, organischen Lösungsmitteln oder proteinhaltigen Proben. Die standardisierten Luer-Verbindungen gewährleisten universelle Kompatibilität mit Laborausrüstung und eliminieren die Notwendigkeit zusätzlicher Adapter oder spezieller Werkzeuge. Die Gamma-Sterilisierungspackung bietet unmittelbare Einsatzbereitschaft, während die Produktintegrität erhalten bleibt. Darüber hinaus weisen diese Filter geringe Extrahierbarkeiten und ein minimales Rückhaltevolumen auf, was die Probenreinheit sichert und die Wiederbeschaffung maximiert. Die ergonomische Gestaltung erleichtert das Handling und reduziert Benutzerermüdung bei mehreren Filtrationsprozeduren, während die integrierten Vorfilter die Lebensdauer des Filters verlängern, indem sie vorfrühzeitiger Verstopfung schützen.

Praktische Tipps

Einführung in die sterilen Filtermembrane

03

Jun

Einführung in die sterilen Filtermembrane

Mehr anzeigen
Einführung in die PES-Mikroporenmembrane

05

Jun

Einführung in die PES-Mikroporenmembrane

Mehr anzeigen
Leistungsmerkmale von Filtermembranmaterialien im Nadelfilter

22

May

Leistungsmerkmale von Filtermembranmaterialien im Nadelfilter

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

steriler Spritzenfilter

Überlegene Filtereffizienz

Überlegene Filtereffizienz

Die membrantechnologie des sterilen Spritzenfilters liefert durch ihre präzise kontrollierte Porenverteilung eine außergewöhnliche Filtereffizienz. Diese Eigenschaft gewährleistet eine konsistente und zuverlässige Partikelretention, während hohe Durchflussraten während des gesamten Filterprozesses aufrechterhalten werden. Die einzigartige Struktur der Membran verbindet Tiefenfilterung mit Oberflächenfiltermechanismen, wodurch effektiv Partikel in einem breiten Größenbereich gefasst werden. Das Design des Filters umfasst mehrere Schichten von Filtermedium, einschließlich einer Vorfilterschicht, die das Hauptmembran vor vorzeitiger Verstopfung durch größere Partikel schützt. Dieser Mehrschichtansatz verlängert erheblich die Kapazität des Filters und hält die optimale Leistung während seiner Nutzung aufrecht. Die gleichmäßige Porenverteilung der Membran stellt sicher, dass alle gefilterten Flüssigkeiten demselben hohen Standard an Klarheit und Reinheit entsprechen, was diese Filter insbesondere in Anwendungen wertvoll macht, die strenge Qualitätskontrolle erfordern.
Verbesserte Probenenschutz

Verbesserte Probenenschutz

Das Design des sterilen Spritzfilter setzt auf die Priorisierung der Probenintegrität durch mehrere schützende Funktionen. Jeder Filter unterzieht sich einer strengen Qualitätskontrolle und wird einzeln in gamma-sterilisierten Behältern verpackt, was eine vollständige Sterilität bis zum Zeitpunkt der Verwendung gewährleistet. Der Filtergehäuse besteht aus hochwertigen, chemikalienbeständigen Materialien, die jede Interaktion mit der Probe verhindern und ihre ursprüngliche Zusammensetzung erhalten. Die niedrige Proteinebindung der Membranmaterialien minimiert den Probenverlust, was insbesondere bei der Arbeit mit wertvollen biologischen Proben entscheidend ist. Das Design des Filters umfasst außerdem spezielle Flusskanäle, die den Totraum und den Probenrückstand reduzieren, die Probenrückgewinnung maximieren und die optimale Nutzung wertvoller Materialien sicherstellen. Diese Funktionen kombinieren sich, um während des gesamten Filtrierprozesses umfassenden Probeschutz zu bieten.
Kompatibilität mit vielseitigen Anwendungen

Kompatibilität mit vielseitigen Anwendungen

Die vielseitige Gestaltung des sterilen Spritzfilter macht ihn für eine breite Palette an Laboranwendungen geeignet. Die Verfügbarkeit verschiedener Membranmaterialien und Porengrößen ermöglicht es den Benutzern, die Filtrationsparameter für spezifische Probenarten und Anforderungen zu optimieren. Die Filter zeichnen sich in Anwendungen von der HPLC-Probenaufbereitung bis zur Sterilisierung von Zellkulturmedien hervor. Ihre robuste Konstruktion bewahrt die Integrität unter verschiedenen Druckbedingungen, was sie für manuelle und automatisierte Filtrationssysteme gleichermaßen geeignet macht. Die standardisierten Luer-Verbindungen gewährleisten eine nahtlose Integration in bestehendes Laborequipment, während die kompakte Größe des Filters ihn ideal für raumersparte Umgebungen macht. Die Vielseitigkeit des Geräts erstreckt sich auch auf seine chemische Verträglichkeit, wobei verschiedene Membranoptionen für wässrige Lösungen, organische Lösungsmittel und aggressive Chemikalien geeignet sind.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000