polyethersulfon-Spritzfilter
Polyethersulfon (PES) Spritzfilter sind fortschrittliche Filtergeräte, die für präzise und effiziente Probenaufbereitung in Laborumgebungen entwickelt wurden. Diese Filter kombinieren hochwertige Polymer-Technologie mit innovativem Design, um überlegene Filterergebnisse zu liefern. Die Membran wird aus Polyethersulfon hergestellt, einem thermoplastischen Material, das sich durch seine außergewöhnliche Chemikalienbeständigkeit und thermische Stabilität auszeichnet. Mit Porengrößen, die normalerweise zwischen 0,22 und 0,45 Mikrometern liegen, entfernen diese Filter effektiv Partikel, Bakterien und andere Verunreinigungen aus Flüssigkeitsproben. Die hydrophile Natur von PES-Membranen gewährleistet hohe Durchflussraten und minimales Proteingebundensein, was sie ideal für die Aufbereitung biologischer Proben macht. Das Gehäuse wird aus medizinischem Polypropylen gefertigt, wodurch eine exzellente Chemikalienverträglichkeit sichergestellt und die Probenintegrität gewahrt wird. Diese Filter sind speziell für Einmalanwendungen konzipiert, was Kreuzkontaminationsrisiken eliminieren und konsistente Ergebnisse sicherstellen soll. Die ergonomische Gestaltung enthält Luer-lock-Verbindungen für sichere Anschlüsse an Spritzen und verlässlichen Betrieb unter Druck. Ihre breite Chemikalienverträglichkeit macht sie für wässrige und organische Lösungen geeignet, während ihr geringes Extraktionsprofil einen minimalen Einfluss auf empfindliche Analysen sicherstellt.