spritzenfilter steril
Ein steriler Spritzfilter ist ein wichtiges Labortool, das zur zuverlässigen Filtration und Sterilisierung von Flüssigkeitsproben entwickelt wurde. Diese präzise konstruierten Geräte bestehen aus einem Membranfilter, der in einem robusten Kunststoffgehäuse untergebracht ist, das speziell entworfen wurde, um sich an Standardlabor spritzen anzuschließen. Auf dem Prinzip der Größenausschluss basierend, entfernen diese Filter effektiv Partikel, Bakterien und andere Verunreinigungen aus Lösungen. In verschiedenen Porengrößen zwischen 0,22 und 0,45 Mikrometern erhältlich, erfüllen sie unterschiedliche Filteranforderungen. Die sterilen Eigenschaften dieser Filter machen sie unverzichtbar in Anwendungen, die kontaminationsfreie Proben erfordern, wie z.B. HPLC-Proben vorbereitung, Zellkulturmediumfiltration und Pharmaprodukttestung. Das Gehäuse wird typischerweise aus medizinischem Polypropylen hergestellt, was eine chemische Verträglichkeit mit einer Vielzahl von Lösemitteln und Lösungen sicherstellt. Jeder Filter unterzieht sich einer strengen Qualitätskontrolle und wird einzeln verpackt, um die Sterilität bis zur Verwendung aufrechtzuerhalten. Das benutzerfreundliche Design enthält Luer-Lock- oder Slip-Fit-Verbindungen, die einen sicheren Anschluss an Spritzen ermöglichen und das Risiko von Leckagen während des Filterprozesses minimieren.