protein A Spin-Säule
Eine Protein-A-Spinnsäule ist ein leistungsstarkes Labortool, das zur effizienten Reinhaltung und Isolierung von Antikörpern, insbesondere IgG-Molekülen, entwickelt wurde. Diese innovative Technologie kombiniert die hohe Spezifität der Protein-A-Affinitätschromatographie mit dem Komfort des Spinnsäulen-Formats. Die Säulenmatrix besteht aus hochreinem Protein A, das aus Staphylococcus aureus stammt und kovalent an eine robuste Chromatografienutzung gebunden ist. Diese Anordnung ermöglicht die selektive Bindung von Antikörpern, während andere Proteine und Verunreinigungen durchfließen können. Das Spinnsäulen-Format ermöglicht eine schnelle Verarbeitung durch einfache Zentrifugierschritte, wodurch komplexe Chromatographiesysteme überflüssig werden. Diese Säulen können Probenmengen von Mikrolitern bis zu mehreren Millilitern verarbeiten, was sie für verschiedene Anwendungen vielseitig macht. Die Technologie umfasst optimierte Bindungs- und Elutionsbedingungen, die hohe Rückgewinnungsraten sicherstellen und die Funktionalität der Antikörper aufrechterhalten. Übliche Anwendungen umfassen die Reinigung von monoklonalen und polyclonalen Antikörpern aus Zellkultur-Supernatanten, Aszitesflüssigkeit und Serumproben. Die Säulen verfügen außerdem über eine spezialisierte Membrantechnologie, die das Trocknen des Gelbettes verhindert und eine konsistente Leistung bei mehrfachiger Nutzung gewährleistet.