Silica-Spin-Säulen: Fortgeschrittene Nukleinsäure-Reinigungstechnologie für überlegene Ergebnisse

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

silica-Drehsäule

Eine Silicaspaltensäule ist ein grundlegendes Werkzeug in der Molekularbiologie und Biochemie, das zur effizienten Reinigung und Isolierung von Nukleinsäuren entwickelt wurde. Dieses innovative Gerät besteht aus einem speziell entworfenen Röhrchen, das eine Silicamembranmatrix enthält, die DNA oder RNA unter bestimmten Pufferbedingungen selektiv bindet. Die Säule arbeitet nach dem Prinzip der Festphasextraktion, bei der Nukleinsäuren an der Silicamembran haften bleiben, während Verunreinigungen während der Zentrifugation abfließen. Der Prozess beginnt, wenn eine Probe mit Nukleinsäuren auf die Säule aufgebracht wird, gefolgt von Waschschritten, die Impureitäten entfernen, während die Zielmoleküle beibehalten werden. Der abschließende Elutionschritt löst gereinigte Nukleinsäuren von der Membran. Was diese Säulen besonders effektiv macht, ist ihre hohe Bindungskapazität, die typischerweise zwischen 5-100μg von Nukleinsäuren liegt, sowie ihre Fähigkeit, hochwertige gereinigte Produkte für nachgelagerte Anwendungen bereitzustellen. Die Säulen sind so konstruiert, dass Verluste von Proben und Kreuzkontamination minimiert werden, mit präzisen Porengrößen und optimierter Oberflächenchemie. Sie werden weltweit in Forschungslaboren, Diagnoseeinrichtungen und Biotechnologieunternehmen für Anwendungen wie PCR-Vorbereitung, Sequenzierung und Genexpressionsstudien eingesetzt.

Neue Produkte

Die Silicaspaltensäule bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in modernen molekularbiologischen Arbeitsabläufen machen. Zunächst einmal bietet sie eine außergewöhnliche Geschwindigkeit und Effizienz, wodurch Forscher Nukleinsäurepurifizierung in Minuten durchführen können, anstatt den durch traditionelle Methoden benötigten Stunden. Die Säulen liefern konsequent Ergebnisse von hoher Qualität mit minimaler manueller Bearbeitungszeit, was erheblich die Arbeitskosten reduziert und die Produktivität des Labors erhöht. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die bemerkenswerte Reproduzierbarkeit der Säulen, die konsistente Ergebnisse bei mehreren Proben und unterschiedlichen Betreibern sicherstellt. Das standardisierte Protokoll eliminiert viele Variablen, die Purifizierungsresultate beeinflussen könnten, was sie ideal für sowohl routinemäßige Laborarbeiten als auch kritische Forschungsanwendungen macht. Die Säulen zeichnen sich zudem durch Vielseitigkeit aus und sind mit verschiedenen Probentypen kompatibel, einschließlich Blut, Gewebe, Bakterien und Pflanzenmaterialien. Ihr benutzerfreundliches Design minimiert das Risiko von Kreuzkontamination und Probenverlust, während die transparente Verkleidung eine visuelle Bestätigung der Bearbeitungsschritte ermöglicht. Die hohe Bindungskapazität und selektiven Retentionseigenschaften der Säulen garantieren hervorragenden Ertrag und Reinform der isolierten Nukleinsäuren, was den strengen Anforderungen sensibler nachgelagerter Anwendungen wie Next-Generation-Sequenzierung und qPCR gerecht wird. Darüber hinaus sind die Säulen kosten effektiv, wenn man die Qualität der Ergebnisse und die eingesparte Zeit im Vergleich zu alternativen Methoden berücksichtigt.

Tipps und Tricks

Einführung in die sterilen Filtermembrane

03

Jun

Einführung in die sterilen Filtermembrane

Mehr anzeigen
Einführung in die PES-Mikroporenmembrane

05

Jun

Einführung in die PES-Mikroporenmembrane

Mehr anzeigen
Leistungsmerkmale von Filtermembranmaterialien im Nadelfilter

22

May

Leistungsmerkmale von Filtermembranmaterialien im Nadelfilter

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

silica-Drehsäule

Überlegene Reinigungstechnologie

Überlegene Reinigungstechnologie

Die Silicaspin-Säulen mit fortschrittlicher Reinigungstechnologie stellen einen bedeutenden Schritt nach vorn in der Isolierung von Nukleinsäuren dar. Im Kern nutzt die Säule eine speziell modifizierte Silicamembranentechnologie, die unter bestimmten ionischen Bedingungen außergewöhnliche Bindungseigenschaften aufweist. Diese proprietäre Membranzusammensetzung gewährleistet eine optimale Erfassung von DNA und RNA sowie eine wirksame Ausschließung von Verunreinigungen wie Proteinen, Salzen und zellulären Abfallprodukten. Die Säulen verfügen über eine einzigartige Porengrößenverteilung, die die Oberfläche für die Bindung von Nukleinsäuren maximiert, während gleichzeitig hohe Durchflussraten während der Zentrifugation erhalten bleiben. Diese sorgfältige Balance führt zu überlegenen Rückgewinnungsraten, wobei typischerweise mehr als 90 % des Zielmoleküls aus den Eingabeproben erzielt werden. Die chemische Stabilität der Membran sichert eine konsistente Leistung bei einem breiten pH-Bereich und verschiedenen Pufferzusammensetzungen, was sie hochgradig anpassbar an verschiedene Reinigungsprotokolle macht.
Streamlined Workflow Integration

Streamlined Workflow Integration

Eines der größten Vorteile von Silicaspinnsäulen ist ihre nahtlose Integration in Labordurchläufe. Die Säulen sind mit standardisierten Abmessungen konzipiert, die mit gängigen Laborzentrifugen und Kollektionstuben kompatibel sind, wodurch das Bedürfnis nach spezialisiertem Equipment beseitigt wird. Das optimierte Protokoll umfasst typischerweise nur drei einfache Schritte: Bindung, Waschen und Eluieren, die in weniger als 30 Minuten abgeschlossen sein können. Dieser vereinfachte Prozess reduziert die aktive Bearbeitungszeit erheblich im Vergleich zu traditionellen Methoden wie Phenol-Chloroform-Extraktion oder Alkoholpräzipation. Die Säulen verfügen außerdem über klare Markierungen und fehlerresistente Designelemente, die eine falsche Orientierung während der Verwendung verhindern, was Betriebsfehler minimiert und konsistente Ergebnisse bei verschiedenen Benutzern und Laboren sicherstellt.
Vielfältiges Anwendungsspektrum

Vielfältiges Anwendungsspektrum

Die Silicaspinsäulen zeigen eine bemerkenswerte Vielseitigkeit in einer breiten Palette von Anwendungen in der Molekularbiologie und Biotechnologie. Sie zeichnen sich durch herausragende Leistungen bei der Reinigung verschiedener Arten von Nukleinsäuren aus, einschließlich genomischer DNA, Plasmid-DNA, totaler RNA und Mikro-RNA aus diversen Probenquellen. Die Säulen wurden für die Verwendung mit anspruchsvollen Probentypen wie FFPK-Gewebe, Blutproben und Pflanzenmaterialien, die reich an Polysacchariden und sekundären Metaboliten sind, validiert. Ihre robuste Leistung macht sie für sowohl routinemäßige Labormethoden als auch spezialisierte Anwendungen wie Isolierung von viraler DNA/RNA, forensische Probenanalyse und Umwelt-DNA-Studien geeignet. Die gereinigten Nukleinsäuren erfüllen konsequent die Qualitätsanforderungen für sensible nachgelagerte Anwendungen wie NGS-Bibliothekspräparation, digitale PCR und Microarray-Analyse.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000