Premium 0,22 Mikron Spritzenfilter | Laborgrad Sterilisierungslösungen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

spritzfilter 0,22 Mikron

Der Spritzfilter 0.22 Mikron ist ein Präzisionsfiltrationsgerät, das für Labor- und Forschungsanwendungen entwickelt wurde. Er verfügt über eine Membran mit einer Porengröße von 0.22 Mikron, die Partikel, Bakterien und andere Verunreinigungen effektiv aus Flüssigkeitsproben entfernt. Dieses essentielle Labortool besteht aus einem robusten Polypropylengehäuse und einem hochwertigen Membranfilter, der in der Regel aus Materialien wie Polyethersulfon (PES), Polyvinylidendifluorid (PVDF) oder Nylon hergestellt wird. Die Porengröße von 0.22 Mikron stellt die optimale Schwelle für sterilen Filterprozesse dar, da sie die meisten Bakterien und Mikroorganismen entfernt, während gleichzeitig gute Durchflussraten und Probenintegrität gewährleistet werden. Diese Filter sind speziell für Einmalanwendungen konzipiert, um maximale Sterilität zu gewährleisten und Kreuzkontamination zwischen den Proben zu verhindern. Das Design enthält Luer-Lock- oder Luer-Slip-Verbindungen für sichere Anschlüsse an Spritzen, wodurch sie mit Standardlaborausrüstung kompatibel sind. Fortgeschrittene Fertigungsprozesse sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Porengröße über die Membran, was zu konsistenten Filterleistungen und verlässlichen Ergebnissen führt. Die Filter sind in verschiedenen Durchmessern erhältlich, die typischerweise von 13 mm bis 50 mm reichen, um unterschiedliche Probenmengen und Durchflussrateanforderungen zu berücksichtigen.

Neue Produktempfehlungen

Der Spritzfilter mit 0.22 Mikron bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die ihn in Laborumgebungen unverzichtbar machen. Erstens gewährleistet seine präzise Filterfähigkeit die Entfernung von nahezu allen Bakterien und Partikeln, wodurch er ideal für die Sterilisierung von Lösungen und die Probenbearbeitung ist. Das Design des Filters fördert höhere Durchflussraten, während es die Filtereffizienz aufrechterhält, was die Bearbeitungszeit im Vergleich zu anderen Methoden erheblich verkürzt. Nutzer profitieren von der Bequemlichkeit der Einmalanwendung, wodurch zeitaufwändige Reinigungs- und Sterilisierungsprozeduren eliminiert werden. Die robuste Konstruktion verhindert Membranrisse bei normalen Betriebsdrücken, was die Probenintegrität während des gesamten Filterprozesses sichert. Diese Filter sind besonders wertvoll bei der HPLC-Probenbearbeitung, wo sie teure analytische Spalten effektiv vor partikelbedingtem Schaden schützen. Die standardisierten Luer-Verbindungen gewährleisten eine breite Kompatibilität mit Laborequipment, während das transparente Gehäuse eine visuelle Überprüfung des Filterfortschritts ermöglicht. Die geringe Proteinebindung der Filter minimiert den Probenverlust, was sie insbesondere für biologische Anwendungen geeignet macht. Ihre kompakte Größe und leichte Gewichtskonstruktion erleichtern die Handhabung und Lagerung, während die individuelle Verpackung die Sterilität bis zur Nutzung aufrechterhält. Die Kosteneffizienz dieser Filter, wenn man ihre Zuverlässigkeit und Leistung berücksichtigt, macht sie zu einer wirtschaftlichen Wahl für routinemäßige Labortätigkeiten. Zudem sorgen ihre konsistenten Qualitätskontrollstandards für reproduzierbare Ergebnisse über mehrere Chargen hinweg, was zur Versuchszuverlässigkeit beiträgt.

Tipps und Tricks

Einführung in die sterilen Filtermembrane

03

Jun

Einführung in die sterilen Filtermembrane

Mehr anzeigen
Einführung in die PES-Mikroporenmembrane

05

Jun

Einführung in die PES-Mikroporenmembrane

Mehr anzeigen
Leistungsmerkmale von Filtermembranmaterialien im Nadelfilter

22

May

Leistungsmerkmale von Filtermembranmaterialien im Nadelfilter

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

spritzfilter 0,22 Mikron

Überlegene Filtereffizienz

Überlegene Filtereffizienz

Der Spritzfilter mit 0.22 Mikron verkörpert hervorragendes Know-how in der Filtertechnologie durch seine präzise konstruierte Membranstruktur. Die charakteristische Eigenschaft des Filters ist seine gleichmäßige Porengröße von 0.22 Mikron, wissenschaftlich bewiesen als der optimale Schwellenwert für steriles Filtrieren. Diese spezifische Porengröße fängt Partikel, Bakterien und Verunreinigungen effektiv ab, während gewünschte Moleküle passieren können. Das fortschrittliche Design der Membran umfasst eine Gradientendichte-Struktur, die ein vorzeitiges Verstopfen verhindert und konsistente Durchflussraten während des gesamten Filtrierprozesses sicherstellt. Diese Effizienz wird durch den großen Gesamtfilterbereich des Filters weiter verbessert, was die Durchsatzmenge maximiert und das nützliche Leben des Filters verlängert. Die Oberfläche der Membran ist speziell behandelt, um Proteinbindung und Probenverlust zu minimieren, was sie besonders wertvoll für biologische Anwendungen macht, bei denen die Probenrückhaltung entscheidend ist. Dieses komplexe Filtrationsmechanismus wird durch die Fähigkeit des Filters ergänzt, unter variablen Druckbedingungen konsistente Leistung zu bieten, was zuverlässige Ergebnisse in verschiedenen Anwendungen sichert.
Vielfältiges Anwendungsspektrum

Vielfältiges Anwendungsspektrum

Das Spritzfilter mit 0.22 Mikron zeigt eine bemerkenswerte Vielseitigkeit in zahlreichen Laboranwendungen, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Forschung und Analyse macht. In der Pharmazeutentwicklung leisten diese Filter hervorragende Arbeit bei der Herstellung steriler Lösungen und dem Entfernen von Partikeln aus Medikamentenformulierungen. Ihre Anwendung erstreckt sich auf Zellkulturarbeit, wo sie Kulturmedien und Zusatzstoffe effektiv sterilisieren, während sie ihre chemische Zusammensetzung beibehalten. In der analytischen Chemie sind diese Filter essenziell für die HPLC-Probenaufbereitung und schützen empfindliche Instrumente vor partikelbedingter Verschmutzung. Die Kompatibilität der Filter mit verschiedenen Lösemitteln, einschließlich wässriger und organischer Lösungen, erweitert ihre Nützlichkeit in unterschiedlichen chemischen Prozessen. Ihre Wirksamkeit in der Umweltanalyse, insbesondere bei der Wasserqualitätstests und mikrobiologischen Studien, zeigt ihre Anpassungsfähigkeit. Die Zuverlässigkeit der Filter in der Proteomforschung, wo die Probenreinheit von entscheidender Bedeutung ist, unterstreicht weiterhin ihr vielseitiges Wesen.
Benutzerfreundliche Gestaltungsmerkmale

Benutzerfreundliche Gestaltungsmerkmale

Der Spritzfilter mit 0.22 Mikron umfasst zahlreiche Designmerkmale, die den Benutzerbequemlichkeit und der Betriebs-effizienz Vorrang einräumen. Das ergonomische Gehäusedesign gewährleistet eine bequeme Handhabung bei längerer Nutzung, während die transparente Konstruktion eine visuelle Überwachung des Filterprozesses ermöglicht. Die standardisierten Luer-Lock- und Slip-Verbindungen bieten sichere, undichte Anschlüsse an verschiedene Laborequipment, wodurch das Risiko einer Probenverlust minimiert wird. Das geringe Restvolumen des Filters reduziert die Probenverschwendung, eine entscheidende Eigenschaft bei der Arbeit mit wertvollen oder begrenzten Probenmengen. Der robuste Aufbau des Gehäuses hält stand gegen Standardbetriebsdrücke und bewahrt seine Strukturintegrität während des gesamten Filterprozesses. Einzelnes steriles Verpackung sorgt für sofortige Einsatzbereitschaft und bewahrt die Produktintegrität bis zum Gebrauch. Das Design des Filters enthält auch eine optimierte Eingangs-Konfiguration, die eine gleichmäßige Verteilung der Probe über das Membran fördert, um die Filtereffizienz zu maximieren und Schäden an der Membran zu verhindern.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000