Premium-HPLC-Flaschen mit Verschlüssen und Septa: Überlegener Probenenschutz für präzise Analyse

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

hPLC-Fläschchen mit Deckel und Septum

HPLC-Flaschen mit Deckeln und Septen sind essenzielle Komponenten bei der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Analyse, entworfen um die Probenintegrität und genaue Ergebnisse zu gewährleisten. Diese präzise konstruierten Behälter bestehen aus einer Glasflasche, einem schützenden Deckel und einem speziellen Septum, das einen luftdichten Verschluss ermöglicht, während es gleichzeitig die Nadelpenetration für die Probenentnahme zulässt. Die Flaschen werden in der Regel aus hochwertigem Borosilikatglas hergestellt, das eine exzellente chemische Beständigkeit und minimale Probeninteraktion bietet. Die Deckel sind mit Gewinde oder Klickmechanismen versehen, um eine sichere Verschlusserstellung zu gewährleisten, während die Septen aus verschiedenen Materialien wie PTFE, Silikon oder Gummikompositen hergestellt werden, um die Probenreinheit aufrechtzuerhalten. In verschiedenen Größen erhältlich, meist 2 mL, passen diese Flaschen an verschiedene Probenmengen und Automatenanforderungen an. Das Design sorgt dafür, dass keine Leckagen auftreten, Verunreinigungen verhindert und die Probenstabilität während der Lagerung und Analyse gewahrt bleibt. Fortgeschrittene Funktionen können Schreibfelder für die Probenidentifikation, Volumenmarkierungen als Referenz und spezielle Beschichtungen für lichtempfindliche Proben beinhalten. Diese Flaschen sind mit den meisten HPLC-Systemen und -Automaten kompatibel, was sie zu unverzichtbaren Werkzeugen in analytischen Laboren, pharmazeutischer Forschung, Umwelttests und Qualitätskontrollanwendungen macht.

Neue Produktveröffentlichungen

Das HPLC-Fläschchen mit Deckel und Septumsystem bietet zahlreiche praktische Vorteile, die es zur bevorzugten Wahl für analytische Tests machen. Erstens gewährleistet seine robuste Konstruktion die Probenkonservierung und verhindert Verdunstung und Kontamination, die die Analyseergebnisse beeinträchtigen könnten. Das präzise konstruierte Design ermöglicht wiederholte Nadeldurchstiche ohne Beeinträchtigung der Dichtung, was mehrfaches Entnehmen aus demselben Fläschchen erlaubt. Die chemische Trägheit des Glasfläschchens verhindert unerwünschte Wechselwirkungen mit der Probe und sichert genaue analytische Ergebnisse. Nutzer profitieren von dem einfach zu handhabenden Design mit ergonomischen Deckeln, die eine konsistente Drehmomentanwendung und zuverlässige Versiegelung ermöglichen. Die transparente Natur der Fläschchen ermöglicht visuelle Inspektion von Probeninhalt und -volumen, während das flache Bodendesign Stabilität in Autosampler-Schalen sicherstellt. Die Verfügbarkeit von vorgefertigten Fläschchenkits optimiert Laborabläufe, reduziert Vorbereitungszeit und potenzielle Handlungsfehler. Kosteneffizienz wird durch die Dauerhaftigkeit der Materialien und die Möglichkeit zum Kauf in Großmengen erreicht. Die Vielseitigkeit dieser Fläschchen umfasst verschiedene Analysemethoden und Probenarten, von flüchtigen organischen Verbindungen bis hin zu wässrigen Lösungen. Umweltaspekte werden durch recycleggfähige Materialien und minimales Verpackungsabfall angegangen. Die standardisierten Abmessungen gewährleisten die Kompatibilität mit verschiedenen HPLC-Systemen und bieten Flexibilität in Laboroperationen. Qualitätskontrollmaßnahmen während der Fertigung garantieren konsistente Leistung und reduzieren die Notwendigkeit für Wiederholungsanalysen aufgrund containerbezogener Probleme.

Tipps und Tricks

Einführung in die sterilen Filtermembrane

03

Jun

Einführung in die sterilen Filtermembrane

Mehr anzeigen
Einführung in die PES-Mikroporenmembrane

05

Jun

Einführung in die PES-Mikroporenmembrane

Mehr anzeigen
Leistungsmerkmale von Filtermembranmaterialien im Nadelfilter

22

May

Leistungsmerkmale von Filtermembranmaterialien im Nadelfilter

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

hPLC-Fläschchen mit Deckel und Septum

Herausragender Probenenschutz

Herausragender Probenenschutz

Das HPLC-Glasröhrchen mit Verschluss- und Membransystem zeichnet sich durch seine einzigartige Proben-Schutzleistung aufgrund des mehrschichtigen Sicherheitsdesigns aus. Der erste Schutz beginnt mit dem hochwertigen Borosilikatglasröhrchen, das eine außergewöhnliche Chemikalienbeständigkeit bietet und jede Wechselwirkung mit der enthaltenen Probe verhindert. Die spezielle Membrane, normalerweise aus fortschrittlichen polymeren Materialien hergestellt, schafft einen zuverlässigen Schutz vor äußerer Kontamination und behält ihre Integrität bei mehrfacher Nadeldurchstechung. Die Konstruktion des Deckels sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung über die Membrane, was die Wirkung des Abdichtungsmechanismus maximiert. Dieses umfassende Schutzsystem gewährleistet die Stabilität der Proben während der Lagerungszeiträume, was für zeitkritische Analysen und langfristige Studien entscheidend ist. Das Design berücksichtigt auch Temperaturschwankungen und hält die Dichtigkeit bei einer Vielzahl an analytischen Bedingungen von gekühlter Lagerung bis zur Zimmertemperatur-Analyse.
Präzisionsgestaltete Kompatibilität

Präzisionsgestaltete Kompatibilität

Die präzise Verarbeitung von HPLC-Flaschen mit Verschlüssen und Septa gewährleistet eine nahtlose Integration in moderne analytische Geräte. Jedes Bauteil wird nach genauen Spezifikationen hergestellt, wobei strikte Maßtoleranzen eingehalten werden, die einen richtigen Sitz in Autosampler-Tableaus und die Kompatibilität mit Probenahlnadeln garantieren. Der Flaschenhals ist sorgfältig so gestaltet, dass er mit Standardverschlussgrößen zusammenarbeitet, was eine konsistente Dichtungsdruckspannung sichert und das Risiko von Leckagen vermeidet. Die Dicke und Zusammensetzung des Septums sind auf eine saubere Nadeldurchstichung optimiert, während gleichzeitig die Integrität der Dichtung erhalten bleibt. Diese Aufmerksamkeit bei der dimensionsmäßigen Genauigkeit erstreckt sich über die Gesamthöhe, den Durchmesser und die Bodenform der Flasche, um eine stabile Positionierung in analytischen Instrumenten zu gewährleisten. Das standardisierte Design ermöglicht den Austausch zwischen verschiedenen HPLC-Systemen und bietet Laboratorien Flexibilität in ihren analytischen Verfahren.
Verbesserte Labor Effizienz

Verbesserte Labor Effizienz

Die sorgfältig durchdachte Gestaltung von HPLC-Flaschen mit Verschlüssen und Septa verbessert erheblich die Effizienz des Laborworkflows. Die vorgefertigten Optionen eliminieren das Bedürfnis nach manuellem Komponentenabgleich, was die Vorbereitungszeit verkürzt und potenzielle Montagefehler reduziert. Der klare Glasbau ermöglicht eine schnelle visuelle Überprüfung des Probenvolumens und der Zustandsqualität, was die Qualitätskontrollprozesse vereinfacht. Schreibfelder und Graduationsmarkierungen erleichtern die Probenidentifikation und Volumenmessung, wodurch das Risiko von Verwechslungen während der Analysesequenzen minimiert wird. Der robuste Aufbau ermöglicht eine wiederholte Nutzung in geeigneten Anwendungen, was Kosteneinsparungen bietet, ohne die analytische Qualität zu beeinträchtigen. Die konsistente Leistung dieser Flaschen reduziert Systemausfälle, die durch behälterbezogene Probleme verursacht werden, was eine höhere Durchsatzleistung in beschäftigten analytischen Laboren ermöglicht. Das standardisierte Design vereinfacht zudem die Bestandsverwaltung und Lagerung, was zur allgemeinen Organisation und Effizienz im Labor beiträgt.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000