Hochleistungs-HPLC-Probenröhren: Premium-Qualität-Lösungen für genaue Chromatographie-Analysen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

hPLC-Probenfläschchen

Das HPLC-Probenröhrchen ist ein entscheidendes Bauteil bei der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Analyse, das dazu gedacht ist, analytische Proben sicher aufzubewahren und während der Testprozesse zu schützen. Diese präzise gefertigten Behälter werden aus hochwertigem Borosilikatglas oder spezialisierten Polymeren hergestellt und bieten eine außergewöhnliche chemische Beständigkeit und Dauerhaftigkeit. Die Röhrchen verfügen über sorgfältig kalibrierte Maße, um eine perfekte Kompatibilität mit Autosampler-Systemen zu gewährleisten und sind in den Standardgrößen 2mL, 4mL und 12mL erhältlich. Jedes Röhrchen enthält ein spezielles Septum- und Verschlusssystem, das die Probengüte aufrechterhält, während es eine einfache Nadeldurchstichung für automatisiertes Abprobieren ermöglicht. Das Design enthält spezifische Merkmale wie Beschriftungsfelder für die Probenidentifikation, gestufte Markierungen für Volumenreferenz und flache Böden für eine stabile Positionierung in den Probenständen. Fortgeschrittene Fertigungsverfahren stellen sicher, dass die inneren Oberflächen ultraglatt und inert sind, um Probenanhaftung und Verunreinigung zu verhindern. Die Röhrchen verfügen oft über UV-Schutz-Eigenschaften zur Erhaltung lichtempfindlicher Verbindungen und haben präzise Gewinde für sichere Verschlüsse, um die Probenstabilität während des gesamten Analyseprozesses aufrechtzuerhalten.

Beliebte Produkte

HPLC-Probenflaschen bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil analytischer Labore machen. Erstens gewährleistet ihr präzises Design eine vollständige Kompatibilität mit automatisierten Probenahmesystemen, was manuelles Handling reduziert und die Durchsatz-effizienz erhöht. Die hochwertigen Materialien, aus denen sie hergestellt werden, bieten eine außergewöhnliche chemische Beständigkeit, verhindern jegliche Wechselwirkung zwischen der Probe und den Behälterwänden, die die Ergebnisse beeinträchtigen könnte. Die Flaschen verfügen über optimierte Verschlusssysteme, die effektiv Probenverdunstung und -kontamination verhindern und die Probengüte auch während langer Lagerungszeiträume aufrechterhalten. Ihre standardisierten Abmessungen stellen eine konsistente Positionierung in Autosampler-Schalen sicher, was das Risiko mechanischer Fehler während der Analyse minimiert. Die durchsichtige Konstruktion ermöglicht es, das Probenvolumen und den Zustand visuell zu inspizieren, während das beschriftbare Feld eine klare Probenidentifikation und -verfolgung erleichtert. Das flache Bodendesign sorgt für eine stabile Positionierung, reduziert das Risiko von Überschüttungen und macht das Handhaben sicherer und bequemer. Das sorgfältig entwickelte Septumsystem ermöglicht mehrere Injektionen, wobei die Dichteintegrität erhalten bleibt, was die Nutzbarkeit jeder Flasche maximiert. Die Verfügbarkeit verschiedener Größen und Konfigurationen bietet Flexibilität für unterschiedliche Probenmengen und Analysenanforderungen. Ihre Robustheit und Wiederverwendbarkeit nach ordnungsgemäßer Reinigung macht sie kosteneffektiv für Laboroperationen. Die Flaschen sind zudem mit verschiedenen Deckeltypen kompatibel, sodass Benutzer das passendste Verschlusssystem für ihre spezifischen Anwendungen auswählen können.

Praktische Tipps

Einführung in die sterilen Filtermembrane

03

Jun

Einführung in die sterilen Filtermembrane

Mehr anzeigen
Einführung in die PES-Mikroporenmembrane

05

Jun

Einführung in die PES-Mikroporenmembrane

Mehr anzeigen
Leistungsmerkmale von Filtermembranmaterialien im Nadelfilter

22

May

Leistungsmerkmale von Filtermembranmaterialien im Nadelfilter

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

hPLC-Probenfläschchen

Überlegene Materialzusammensetzung und chemische Verträglichkeit

Überlegene Materialzusammensetzung und chemische Verträglichkeit

HPLC-Probenflaschen werden aus hochwertigem Borosilikatglas oder spezialisierten Polymeren hergestellt, die eine außergewöhnliche chemische Beständigkeit aufweisen. Diese fortschrittliche Materialzusammensetzung gewährleistet vollständige Trägheit gegenüber einer Vielzahl von Lösungsmitteln, Säuren und Basen, die im chromatoraphischen Analysealltag verwendet werden. Die Flaschen unterliegen strengen Qualitätskontrollprozessen, um ihre chemische Verträglichkeit und strukturelle Integrität zu überprüfen. Die inneren Oberflächen werden behandelt, um eine ultraglatte Beschichtung zu erreichen, was das Risiko von Probenhaftung oder -interaktion minimiert, die analytische Ergebnisse beeinflussen könnten. Diese Materialqualität sichert auch langfristige Stabilität, indem sie ihre Eigenschaften selbst nach wiederholtem Gebrauch und Reinigungzyklen beibehält, wodurch sie eine verlässliche Wahl für kritische analytische Verfahren darstellt.
Präzisionstechnik für automatisierte Analyse

Präzisionstechnik für automatisierte Analyse

Jeder Aspekt des HPLC-Probenfläschchens ist auf exakte Spezifikationen hin ausgelegt, die eine nahtlose Integration in automatisierte Probenahmesysteme gewährleisten. Die Abmessungen sind auf mikroskopische Toleranzen kalibriert, was eine konsistente Positionierung und zuverlässige Probenahme in Autosampler-Mechanismen sichert. Der Halsabschluss und das Gewindesteckung enthalten spezifische Winkel und Tiefen, die eine optimale Dichtung ermöglichen, während sie einen reibungslosen Verschluss- und Öffnungsprozess durch Roboterysteme ermöglichen. Das Bodendesign enthält subtile Verstärkungsmerkmale, die Brüche während der mechanischen Bearbeitung verhindern, gleichzeitig wird eine perfekte vertikale Ausrichtung in den Probenfächern gewahrt. Diese präzise Ingenieurskunst erstreckt sich auch auf die Septum-Schnittstelle, die eine konsistente Nadel-Eindringtiefe und -Ausrichtung für eine genaue Probenahme sicherstellt.
Erweiterte Probeschutzfunktionen

Erweiterte Probeschutzfunktionen

HPLC-Probenflaschen integrieren mehrere Designelemente, die darauf abzielen, die Probenintegrität zu schützen. Das spezialisierte Dichtungssystem schafft eine luftdichte Barriere, die Probenverdunstung und äußere Kontamination verhindert. UV-schützende Varianten bieten zusätzlichen Schutz für lichtempfindliche Verbindungen, indem sie schädliche Wellenlängen effektiv blockieren, während gleichzeitig Sichtbarkeit gewahrt bleibt. Die Flaschen verfügen über gestufte Markierungen für genaue Volumenmessung und einen beschreibbaren Bereich, der verschiedene Kennzeichnungsmethoden akzeptiert, um eine klare Probenidentifizierung zu ermöglichen. Das Deckel-Design enthält Druckentlüftungselemente, die das Bildung eines Vakuums bei Temperaturänderungen verhindern, wodurch sowohl die Probe als auch das Gefäß geschützt werden. Diese Schutzfunktionen arbeiten zusammen, um die Probenstabilität während der gesamten Lagerungs- und Analyseperiode aufrechtzuerhalten.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000