Klare HPLC-Fläschchen: Premium-Laborglasware für präzise Chromatographie-Analysen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

klare HPLC-Flasche

Klare HPLC-Fläschchen sind unerlässliche Laborkonsumartikel, die speziell für die Hochleistungsflüssigchromatographie-Analyse entwickelt wurden. Diese präzise hergestellten Behälter werden aus hochwertigem Borosilikatglas gefertigt, das eine außergewöhnliche Klarheit und chemische Beständigkeit gewährleistet. Die Fläschchen haben typischerweise standardisierte Abmessungen und sind in der Regel mit einer Kapazität von 2 mL erhältlich, was sie mit den meisten automatisierten Probenahmesystemen kompatibel macht. Jedes Fläschchen wird sorgfältig verarbeitet, um die Probenintegrität zu gewährleisten, wobei glatte Innenflächen die Probenaufnahme und -kontamination verhindern. Die Glas Zusammensetzung wird sorgfältig ausgewählt, um Extraktionsstoffe und Auswaschprodukte zu minimieren und so genaue analytische Ergebnisse sicherzustellen. Diese Fläschchen verfügen über präzise Gewindeentwürfe für sichere Verschlüsse mit verschiedenen Deckeloptionen, einschließlich Schraub- und Pressverschlüssen. Die transparente Natur ermöglicht es, die Probenmenge und den Zustand visuell vor der Analyse zu überprüfen. Qualitätskontrollmaßnahmen während der Fertigung stellen eine konsistente Wandstärke und dimensionsgenaue Präzision sicher, was für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Autosamplers entscheidend ist. Diese Fläschchen werden normalerweise auf chemische Verträglichkeit mit gängigen HPLC-Lösungsmitteln getestet und bezüglich Druckfestigkeit während der Analyse überprüft.

Neue Produktveröffentlichungen

Klare HPLC-Flaschen bieten zahlreiche praktische Vorteile, die sie zu unverzichtbaren Werkzeugen in analytischen Laboren machen. Das transparente Design ermöglicht eine sofortige visuelle Bestätigung der Probenpräsenz, -menge und -zustands, reduziert Vorbereitungsfehler und spart wertvolle Zeit. Der Aufbau aus Borosilikatglas bietet eine außergewöhnliche chemische Beständigkeit, verhindert Probenabbau und gewährleistet die Genauigkeit der Ergebnisse bei verschiedenen Lösungsmittelbedingungen. Diese Flaschen haben präzise Abmessungen, die ein zuverlässiges Funktionieren in automatisierten Systemen garantieren und das Risiko von mechanischen Ausfällen während der Analyse minimieren. Die glatten Innenflächen verhindern Probenverlust durch Adsorption, was insbesondere wichtig ist, wenn mit Spurenanalysen gearbeitet wird. Nutzer profitieren von der Kompatibilität der Flaschen mit verschiedenen Verschlusssystemen, was Flexibilität bei der Probenbearbeitung und -aufbewahrung bietet. Der robuste Aufbau sorgt für Dauerhaftigkeit bei Zentrifugation und anderen Probenvorbereitungsschritten. Temperaturstabilität ermöglicht ein zuverlässiges Funktionieren bei verschiedenen analytischen Bedingungen, von gekühlter Lagerung bis hin zu erhöhten Analysetemperaturen. Das standardisierte Design gewährleistet die Kompatibilität mit mehreren Instrumentenherstellern, was Laborflexibilität und Kosteneffizienz bietet. Die chemische Trägheit des Glases verhindert Ionenauswaschung, was entscheidend für die Erhaltung der Probenintegrität ist. Diese Flaschen bieten zudem hervorragende Sichtbarkeit zur Erkennung von Partikeln oder Niederschlägen in Proben vor der Analyse, um Instrumentenkontamination zu verhindern.

Neueste Nachrichten

Einführung in die sterilen Filtermembrane

03

Jun

Einführung in die sterilen Filtermembrane

Mehr anzeigen
Einführung in die PES-Mikroporenmembrane

05

Jun

Einführung in die PES-Mikroporenmembrane

Mehr anzeigen
Leistungsmerkmale von Filtermembranmaterialien im Nadelfilter

22

May

Leistungsmerkmale von Filtermembranmaterialien im Nadelfilter

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

klare HPLC-Flasche

Herausragende chemische Verträglichkeit und Probenintegrität

Herausragende chemische Verträglichkeit und Probenintegrität

Klare HPLC-Flaschen zeichnen sich durch ihre fortgeschrittene Borosilikatglaszusammensetzung aus, die die Probenintegrität aufrechterhält. Dieses spezialisierte Material zeigt eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber einer Vielzahl chemischer Lösungsmittel, Säuren und Basen, die in der Chromatographieanalyse gebräuchlich sind. Die Glasformulierung minimiert das Ionenabwaschen, um Kontaminationen zu verhindern, die die analytischen Ergebnisse beeinflussen könnten. Die Flaschen werden sorgfältig getestet, um eine konsistente Leistung bei unterschiedlichen pH-Werten und Lösungsmittel-Polaritäten sicherzustellen. Die Innenoberfläche wird speziell behandelt, um aktive Stellen zu reduzieren, die Probenadsorption verursachen könnten, was insbesondere wichtig ist bei der Analyse von Spurenkomponenten. Diese Eigenschaft gewährleistet eine quantitative Rückgewinnung der Analyte, was zu genauereren und zuverlässigeren Ergebnissen führt. Die chemische Stabilität dieser Flaschen reicht bis hin zu langfristigen Lagerungsanwendungen, wobei die Zusammensetzung der Proben ohne Degradation oder Kontamination erhalten bleibt.
Präzisionstechnik für automatisierte Analyse

Präzisionstechnik für automatisierte Analyse

Der Fertigungsprozess von klaren HPLC-Flaschen integriert präzise Ingenieurstandards, die eine optimale Leistung in Automatisierungssystemen gewährleisten. Jede Flasche wird mit genauen Maßangaben hergestellt, einschließlich kritischer Parameter wie Höhe, Durchmesser und Gewindesteigung. Diese Präzision ist essenziell für eine korrekte Ausrichtung in Autosamplern und konsistente Nadel-Eindringtiefe. Die Flaschen verfügen über sorgfältig gestaltete Halsfinishs, die verschiedene Verschlusssysteme aufnehmen können, während sie einen luftdichten Verschluss aufrechterhalten. Die Wandstärke wird innerhalb strenger Toleranzen kontrolliert, um eine gleichmäßige Wärmeübertragung und Druckwiderstand während der Analyse sicherzustellen. Diese ingenieurtechnischen Aspekte führen zu einer zuverlässigen Leistung bei verschiedenen analytischen Instrumenten, reduzieren Systemausfälle und erhöhen die Laborproduktivität.
Verbesserte visuelle Prüfung und Qualitätskontrolle

Verbesserte visuelle Prüfung und Qualitätskontrolle

Die durchsichtige Natur von klaren HPLC-Flaschen bietet erhebliche Vorteile bei der Probenbearbeitung und den Qualitätskontrollverfahren. Das kristallklare Glas ermöglicht es Analysten, gründliche visuelle Inspektionen der Proben durchzuführen, bevor eine Analyse erfolgt, wobei potenzielle Probleme wie Partikel, Phasentrennung oder unvollständige Auflösung identifiziert werden können. Diese Sichtbarkeit hilft, Instrumentenverschmutzung zu verhindern, und stellt sicher, dass die Proben bereit für die Analyse sind. Die Transparenz ermöglicht außerdem eine genaue Volumenüberprüfung, was für quantitative Analysen entscheidend ist. Der klare Glasbau erleichtert die einfache Identifizierung von Beschriftungen und Probenverfolgung, wodurch das Risiko von Verwechslungen reduziert wird. Qualitätskontrollverfahren profitieren von der Möglichkeit, die Integrität der Flaschen, die Sicherheit des Verschlusses und den Zustand der Probe während des gesamten analytischen Prozesses visuell zu überprüfen.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000