HPLC-Filterfläschchen: Innovative integrierte Filterlösungen für präzise Chromatographie-Analysen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

hPLC-Filterflaschen

HPLC-Filterfläschchen sind unerlässliche Laborverbrauchsmaterialien, die speziell für Anwendungen in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie entwickelt wurden. Diese innovativen Fläschchen integrieren ein eingebautes Filtermechanismus in einem Standard-Autosampler-Fläschchen, wodurch Probenhaltung und Filtration in einer effizienten Einheit vereint werden. Die Fläschchen verfügen über ein spezielles Membranfilter, der typischerweise zwischen 0,2 und 0,45 Mikron liegt und Partikel sowie Verunreinigungen effektiv aus den Proben entfernt, bevor diese analysiert werden. Das einzigartige Design beinhaltet ein Kolben-System, das es Benutzern ermöglicht, Proben direkt in das Fläschchen zu filtern, was separate Filter-Schritte eliminier und das Risiko von Probenkontamination reduziert. Diese Fläschchen werden aus hochwertigen, chemikalienbeständigen Materialien wie Borosilikatglas und inerten Polymeren hergestellt, um die Probenintegrität während des gesamten Analyseprozesses sicherzustellen. Das integrierte Design vereinfacht nicht nur die Probenaufbereitung, sondern minimiert auch Probenverlust und reduziert das Potenzial für menschliches Fehlverhalten bei der Handhabung. Sie sind mit den meisten Standard-HPLC-Systemen kompatibel und stehen in verschiedenen Volumina und Konfigurationen zur Verfügung, um unterschiedliche analytische Anforderungen und Instrumentenspezifikationen zu erfüllen.

Beliebte Produkte

HPLC-Filterflaschen bieten zahlreiche praktische Vorteile, die den Laborablauf und die analytische Genauigkeit erheblich verbessern. Der Hauptvorteil liegt in ihrer Zeitersparnis, da sie die Notwendigkeit getrennter Filterungsschritte und mehrfacher Transfersprozesse eliminieren, was die Probenaufbereitungszeit um bis zu 50 % reduzieren kann. Das integrierte Design minimiert das Probenverlustrisiko und das Risiko von Kreuzkontaminationen, wodurch zuverlässigere analytische Ergebnisse gewährleistet werden. Diese Flaschen tragen auch zur Kosteneffizienz bei, indem sie den Bedarf an zusätzlicher Filterausrüstung und Verbrauchsmaterialien verringern. Das eingebaute Filtersystem sorgt für eine konsistente Probenreinigung, was zu verbesserten Chromatographiebergebnissen und einer verlängerten Säulenlebensdauer führt. Nutzer profitieren von reduzierten Wartungsanforderungen und weniger Systemverstopfungen, was letztendlich zu einer erhöhten Instrumentenaufzeit führt. Der vereinfachte Ablauf reduziert das Potenzial für menschliche Fehler und verbessert die Reproduzierbarkeit über mehrere Analysen hinweg. Das kompakte Design hilft, den Laborspeicherplatz zu optimieren und Abfall im Vergleich zu traditionellen separaten Filtermethoden zu reduzieren. Diese Flaschen sind insbesondere in Hochdurchsatzumgebungen von großem Wert, wo eine schnelle Probenbearbeitung entscheidend ist. Die robuste Bauweise garantiert Dauerhaftigkeit und chemische Verträglichkeit mit einer breiten Palette an Lösungsmitteln und Probenarten. Zudem zeigen die gefilterten Proben eine verbesserte Baselinestabilität und weniger Geisterpeaks in den Chromatogrammen, was zu genauerer quantitativer Analyse beiträgt. Die standardisierten Abmessungen stellen eine Kompatibilität mit Automatisierungssystemen sicher, was eine nahtlose Integration in bestehende Abläufe ohne zusätzliche Ausrüstung oder Modifikationen ermöglicht.

Neueste Nachrichten

Einführung in die sterilen Filtermembrane

03

Jun

Einführung in die sterilen Filtermembrane

Mehr anzeigen
Einführung in die PES-Mikroporenmembrane

05

Jun

Einführung in die PES-Mikroporenmembrane

Mehr anzeigen
Leistungsmerkmale von Filtermembranmaterialien im Nadelfilter

22

May

Leistungsmerkmale von Filtermembranmaterialien im Nadelfilter

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

hPLC-Filterflaschen

Überlegene Filtertechnologie

Überlegene Filtertechnologie

Die HPLC-Filterflaschen integrieren eine fortschrittliche Membrantechnologie, die eine außergewöhnliche Filtereffizienz gewährleistet. Die präzise entwickelte Filtermembran, in verschiedenen Porengrößen erhältlich, entfernt effektiv Partikel, Mikroorganismen und andere Verunreinigungen, die möglicherweise die Analyse beeinträchtigen oder das HPLC-System beschädigen könnten. Die einzigartige Struktur der Membran ermöglicht hohe Durchflussraten, während sie über verschiedene Probenarten hinweg konsistente Filterleistung bietet. Das Filterdesign verhindert das Verschließen der Membran und sorgt für eine gleichmäßige Probenverteilung, was zu zuverlässigen und reproduzierbaren Ergebnissen führt. Die Filtertechnologie umfasst auch spezielle Oberflächentreatment, die minimale Proteinebindung und Probenverluste garantieren, wodurch diese Flaschen besonders für die Analyse von biologischen Proben geeignet sind. Die chemische Kompatibilität der Membran ermöglicht die Verwendung mit einer breiten Palette an organischen Lösungsmitteln und wässrigen Lösungen, was Flexibilität bei verschiedenen Anwendungen bietet.
Innovatives Probenhandhabungsdesign

Innovatives Probenhandhabungsdesign

Die ergonomische Gestaltung der HPLC-Filtervials stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Effizienz des Probenhandlings dar. Das integrierte Kolbenmechanismus ermöglicht eine glatte, kontrollierte Filtration mit minimalen Kraftaufwand, was die Ermüdung des Operators bei der Verarbeitung großer Probenmengen reduziert. Die einzigartige Konstruktion der Vials umfasst speziell entwickelte Merkmale zur Reduktion des Totvolumens, die die Probenrückgewinnung maximieren und Verschwendung minimieren. Das Deckel- und Septum-System gewährleistet eine luftdichte Versiegelung, während es gleichzeitig einen einfachen Zugang für die Proben einführung bietet. Die Abmessungen der Vials sind präzise berechnet, um die Stabilität in Autosampler-Schalen zu optimieren, während die Kompatibilität mit Standard-HPLC-Systemen erhalten bleibt. Die durchsichtige Konstruktion ermöglicht eine visuelle Bestätigung der richtigen Probenfiltration und -menge, was die Qualitätssicherungsprozeduren verbessert.
Verbesserte Labor Effizienz

Verbesserte Labor Effizienz

HPLC-Filterflaschen verbessern durch ihr innovatives All-in-One-Design erheblich die Effizienz des Laborworkflows. Durch die Kombination von Filtration und Speicherung in einer Einheit eliminieren diese Flaschen mehrere Handlungsstufen, wodurch das Risiko der Probenkontamination und von Bedienungsfehlern reduziert wird. Der aufgeräumte Prozess spart nicht nur wertvolle Laboragezeit, sondern sorgt auch für konsistente Probenaufbereitung bei verschiedenen Betreibern und Schichten. Die verringerte Anzahl an Verbrauchsmaterialien für die Probenaufbereitung führt zu Kosteneinsparnissen und weniger Laborabfall. Die robuste Bauweise und die zuverlässige Leistung tragen zu einer verbesserten analytischen Genauigkeit und reduzierten Wartungsanforderungen am System bei. Das standardisierte Design erleichtert die Automatisierung und Hochdurchsatzbearbeitung, was diese Flaschen besonders in beschäftigten analytischen Laboren wertvoll macht.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000