Hochleistungs-Chromatographiefläschchen: Fortgeschrittene Probenlagerungslösungen für analytische Exzellenz

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

chromatographiefläschchen

Ein Chromatographiefläschchen ist ein spezialisiertes Gefäß, das zur Aufbewahrung von Proben in der analytischen Chemie, insbesondere bei chromatographischer Analyse, gedacht ist. Diese präzise hergestellten Behälter sind wesentliche Komponenten sowohl in Gas- als auch in Flüssigchromatographiesystemen und bieten zuverlässige Probenhaltung und -schutz. Sie werden aus hochwertigem Borosilikatglas oder speziellen Polymeren hergestellt und verfügen über sorgfältig konzipierte Abmessungen und Verschlüsse, um die Kompatibilität mit Autosampler-Systemen sicherzustellen. Die Fläschchen haben typischerweise eine Kapazität zwischen 2 mL und 40 mL, wobei die gebräuchlichsten Größen 2 mL und 4 mL für routinemäßige Analysen sind. Jedes Fläschchen enthält spezifische Designelemente, einschließlich präziser Gewinde für Deckel, optimierter innerer Geometrie für maximale Probenrückgewinnung und spezieller Oberflächenbearbeitungen, um die Probeninteraktion zu minimieren. Die Fläschchen weisen oft Schreibfelder für die Probekennzeichnung und gestufte Markierungen für Volumenreferenzen auf. Fortgeschrittene Versionen können aus Amberglas bestehen, um lichtempfindliche Proben zu schützen, oder silanisierte Oberflächen für eine erhöhte chemische Trägheit aufweisen. Diese Fläschchen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Probenintegrität während des gesamten Analyseprozesses, indem sie Kontamination, Verdunstung und Verfall verhindern und genaue und reproduzierbare Ergebnisse in der Chromatographieanalyse gewährleisten.

Beliebte Produkte

Chromatographieflaschen bieten zahlreiche bedeutende Vorteile, die sie in analytischen Laboren unverzichtbar machen. Erstens sorgt ihr präzisionsgebautes Design für eine perfekte Kompatibilität mit automatisierten Probenahmesystemen, was das Risiko von mechanischen Ausfällen und Probenverlust während der Analyse reduziert. Die hochwertigen Materialien, aus denen sie hergestellt werden, bieten eine außergewöhnliche chemische Beständigkeit, verhindern also unerwünschte Wechselwirkungen zwischen der Probe und den Behälterwänden, die die analytischen Ergebnisse beeinträchtigen könnten. Die optimierte interne Geometrie der Flaschen maximiert die Probenrückgewinnung, was eine genaue Analyse selbst bei minimalen Probenmengen ermöglicht – besonders wertvoll bei kostbaren oder begrenzten Proben. Das sichere Verschlusssystem, typischerweise mit PTFE-beschichteten Deckeln, verhindert effektiv die Verdunstung und Kontamination der Probe, wodurch die Probenintegrität über längere Lagerungszeiträume gewahrt bleibt. Die standardisierten Abmessungen bei verschiedenen Herstellern garantieren die universelle Kompatibilität mit verschiedenen analytischen Instrumenten, was Flexibilität in Laboroperationen bietet. Die transparente Natur der Glasflaschen ermöglicht es, Proben visuell zu inspizieren, bevor sie analysiert werden, was Technikern hilft, potenzielle Probleme wie Ausfällungen oder Phasentrennungen zu erkennen. Für lichtempfindliche Proben bieten Amber-Glas-Optionen essentiellen Schutz vor Photodegradation. Die Robustheit dieser Flaschen macht sie für Hochdurchsatzumgebungen geeignet, während ihre saubere, kontaminationsfreie Natur zuverlässige Ergebnisse sicherstellt. Die Verfügbarkeit verschiedener Verschlussoptionen, einschließlich Crimp- und Schraubverschlüsse, ermöglicht es Laboren, die am besten für ihre spezifischen Anwendungen geeignete Verschlussmethode auszuwählen. Zudem optimiert die kompakte Größe der Flaschen den Lagerraum, während gleichzeitig eine einfache Probenbearbeitung und -identifikation gewährleistet wird.

Tipps und Tricks

Einführung in die sterilen Filtermembrane

03

Jun

Einführung in die sterilen Filtermembrane

Mehr anzeigen
Einführung in die PES-Mikroporenmembrane

05

Jun

Einführung in die PES-Mikroporenmembrane

Mehr anzeigen
Leistungsmerkmale von Filtermembranmaterialien im Nadelfilter

22

May

Leistungsmerkmale von Filtermembranmaterialien im Nadelfilter

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

chromatographiefläschchen

Herausragender Probenenschutz

Herausragender Probenenschutz

Chromatographieflaschen überzeugen durch mehrere fortschrittliche Designmerkmale bei der Sicherung der Probenintegrität. Die hochwertige Borosilikatglas-Konstruktion bietet eine außergewöhnliche chemische Beständigkeit, verhindert jegliches Auswaschen oder Kontamination, die die analytischen Ergebnisse beeinträchtigen könnten. Das präzise entwickelte Verschlusssystem, das PTFE-gelinede Deckel enthält, schafft eine undurchdringbare Barriere gegen Umwelteinflüsse. Diese dichte Versiegelung verhindert effektiv die Verdunstung von Proben, Eindringen von Feuchtigkeit und Kontamination durch luftgetragene Partikel. Für lichtempfindliche Verbindungen bieten Amber-Glas-Varianten einen hervorragenden Schutz vor Photodegradation, indem sie schädliche UV- und sichtbares Licht blockieren. Die inerten Oberflächeneigenschaften dieser Flaschen stellen sicher, dass sensible Analyte während der Lagerung und Analyse stabil bleiben und die Genauigkeit der Testergebnisse gewahrt bleibt.
Autosampler-Kompatibilität

Autosampler-Kompatibilität

Die präzise Fertigung von Chromatographieflaschen gewährleistet eine nahtlose Integration in moderne Autosampler-Systeme, eine entscheidende Funktion für Hochdurchsatz-Labore. Jede Flasche wird nach genauen Maßangaben hergestellt, mit sorgfältig kontrollierten Toleranzen für Höhe, Durchmesser und Gewindesteigung. Diese Präzision verhindert häufig auftretende Automatisierungsprobleme wie Fehlpositionierungen oder ungenaue Probenahmetiefen. Das verstärkte Halsdesign hält selbst wiederholte Stiche von Autosampler-Nadeln ohne strukturelle Schwächung aus. Die optimierte Bodengeometrie sichert eine maximale Probenrückgewinnung, selbst bei minimalen Restvolumen, während die standardisierten Abmessungen die Kompatibilität mit verschiedenen Geräteherstellern garantieren.
Vielseitige Aufbewahrungslösungen

Vielseitige Aufbewahrungslösungen

Chromatographieflaschen bieten eine außergewöhnliche Vielseitigkeit bei Anwendungen zum Probenlagerung und -handhabung. Das Angebot an verfügbaren Größen, von Mikrovolumen bis hin zu Standardkapazität, deckt verschiedene analytische Anforderungen ab. Die Flaschen verfügen über spezialisierte Oberflächenbehandlungen, die die Analytenadsorption minimieren und so die Probenstabilität sowohl bei kurzfristiger als auch langfristiger Lagerung sichern. Das beschriftbare Feld ermöglicht eine klare Probenidentifikation, während gestufte Markierungen eine genaue Volumenmessung erlauben. Die robuste Konstruktion hält verschiedenen Lagerbedingungen stand, einschließlich Kühlung und Gefrieren, ohne dabei die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Die Verfügbarkeit von zertifizierten sauberen Optionen gewährleistet die Einhaltung regulatorischer Anforderungen in regulierten Umgebungen.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000