mikrosäulen
Mikrosäulen stellen einen bahnbrechenden Fortschritt in der analytischen Chemie und der Trennungswissenschaft dar. Diese miniaturisierten Chromatographiesäulen haben typischerweise einen Innendurchmesser von 0,5 bis 2,1 mm und bieten eine außergewöhnliche Trenneffizienz sowie reduzierten Lösemittelverbrauch. Das innovative Design umfasst spezialisierte Füllmaterialien und fortschrittliche Oberflächentechnologien, die eine präzise Molekülseparation auf Mikroebene ermöglichen. Diese Säulen arbeiten unter Hochdruckbedingungen und liefern eine überlegene Auflösung und Empfindlichkeit im Vergleich zu konventionellen Säulen. Die Technologie hinter den Mikrosäulen integriert sich nahtlos in moderne Flüssigchromatographiesysteme mit optimierten Durchflusswegen und reduzierten Totvolumen. Ihre kompakte Größe ermöglicht eine schnelle Analyse, während gleichzeitig eine hohe Chromatographieleistung aufrechterhalten wird. Die Säulen unterstützen verschiedene Trennungsmodi, einschließlich Reversed-Phase, Normal-Phase und Ionenenaustauscher-Chromatographie, was sie zu vielseitigen Werkzeugen für unterschiedliche analytische Anwendungen macht. Sie zeichnen sich durch eine hervorragende Analyse von komplexen Gemischen aus, von pharmazeutischen Verbindungen bis hin zu Umweltproben, und liefern zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse selbst bei minimalen Probenmengen.