Professionelle klare Probenröhren: Premium-Speicherlösungen für Laboranwendungen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

klarer Probenbehälter

Klare Probenflaschen sind essentielle Laborfachgeräte, die zur Aufbewahrung, zum Transport und zur Analyse verschiedener flüssiger oder fester Proben entwickelt wurden. Diese Flaschen werden aus hochwertigem Borosilikatglas oder pharmazeutischem Kunststoff hergestellt, was eine optimale Klarheit und Chemikalienbeständigkeit gewährleistet. Die transparente Natur dieser Behälter ermöglicht eine unmittelbare visuelle Inspektion des Inhalts ohne das Öffnen der Flasche, was sie in Forschung, Qualitätskontrolle und analytischen Verfahren unschätzbar macht. Jede Flasche verfügt über einen präzise gefertigten Halsabschluss, der verschiedene Verschlusssysteme aufnimmt, einschließlich Schraubdeckel, Krimpschutz oder Klappverschlüsse, wodurch eine sichere und kontaminationsfreie Probenaufbewahrung gewährleistet wird. Die Flaschen sind in verschiedenen Größen erhältlich, typischerweise im Bereich von 1 mL bis 50 mL, mit Optionen für sowohl flache als auch konische Bodenformen, um unterschiedliche Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Die Wände dieser Flaschen werden sorgfältig kalibriert, um eine gleichmäßige Dicke aufrechtzuerhalten, was Strukturintegrität und Widerstand gegen thermischen Schock bei Autoklavieren oder Kühlung sicherstellt. Viele Varianten verfügen über Graduationsmarkierungen für genaue Volumenmessung und gefrorene Beschriftungsflächen für Probenidentifikation.

Beliebte Produkte

Klare Probenröhren bieten zahlreiche praktische Vorteile, die sie in Labor- und Industrieumgebungen unverzichtbar machen. Die Transparenz dieser Behälter ermöglicht eine unmittelbare visuelle Inspektion der Probenfarbe, -klarheit und potenzieller Kontaminationen, ohne die Integrität des Inhalts zu beeinträchtigen. Diese Eigenschaft ist insbesondere in Qualitätskontrollprozessen und zeitkritischen Analysen von großem Wert. Die chemikalienbeständigen Eigenschaften der Materialien, aus denen diese Röhren hergestellt werden, sorgen dafür, dass Proben über längere Zeiträume kontaminationsfrei und stabil bleiben. Die standardisierten Abmessungen dieser Röhren machen sie mit den meisten automatisierten analytischen Geräten kompatibel, was eine nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe ermöglicht. Die Vielfalt an Verschlussoptionen bietet Flexibilität bei der Wahl der geeigneten Verschlussmethode für spezifische Anwendungen, von flüchtigen Verbindungen, die eine luftdichte Versiegelung erfordern, bis hin zu routinemäßigen Proben, die häufigen Zugriff benötigen. Die Robustheit dieser Röhren ermöglicht eine wiederholte Nutzung durch mehrere Reinigungs- und Sterilisierungsschritte, was sie kosteneffektiv für langfristige Laboreinrichtungen macht. Zudem ermöglicht die Verfügbarkeit verschiedener Größen und Bodengestaltungen die Auswahl des passenden Behälters für spezifische Probenmengen und Speicheranforderungen. Die Einbeziehung von Graduationsmarkierungen und Beschriftungsbereichen erhöht die Genauigkeit bei der Volumenmessung und dem Nachverfolgen von Proben, wodurch das Risiko von Fehlern in Laborprozeduren reduziert wird.

Tipps und Tricks

Einführung in die sterilen Filtermembrane

03

Jun

Einführung in die sterilen Filtermembrane

Mehr anzeigen
Einführung in die PES-Mikroporenmembrane

05

Jun

Einführung in die PES-Mikroporenmembrane

Mehr anzeigen
Leistungsmerkmale von Filtermembranmaterialien im Nadelfilter

22

May

Leistungsmerkmale von Filtermembranmaterialien im Nadelfilter

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

klarer Probenbehälter

Überlegene Materialzusammensetzung und Langlebigkeit

Überlegene Materialzusammensetzung und Langlebigkeit

Die klaren Probenröhrchen werden aus Premium-Materialien hergestellt, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen optischen Klarheit und chemischen Beständigkeit speziell ausgewählt wurden. Die Varianten aus Borosilikatglas weisen eine bemerkenswerte thermische Stabilität auf und können Temperaturschwankungen von -70°C bis 500°C aushalten, ohne dass die Strukturintegrität beeinträchtigt wird. Dieses breite Temperaturband macht sie ideal für Anwendungen mit Gefrier-Schmelz-Zyklen oder Hochtemperatur-Sterilisationsprozessen. Die Kunststoffalternative, aus Jungmaterial pharmazeutischer Qualität hergestellt, bietet hervorragende Schadensfestigkeit und chemische Trägheit, wodurch die Probenintegrität gewährleistet wird und gleichzeitig eine leichte, spritzfeste Option für empfindliche Anwendungen bereitgestellt wird. Beide Materialvarianten unterliegen strengen Qualitätskontrollprozessen, um eine konsistente Wandstärke und dimensionsgenaue Genauigkeit zu garantieren, was zu Produkten führt, die ihre Leistungsmerkmale während ihres gesamten Einsatzlebens beibehalten.
Vielseitige Kompatibilität und Standardisierung

Vielseitige Kompatibilität und Standardisierung

Diese Probenfläschchen sind mit universeller Kompatibilität konzipiert, mit standardisierten Halsabmessungen, die eine Vielzahl von Verschlusssystemen aufnehmen können. Die präzise ausgeführten Maße gewährleisten eine nahtlose Integration in automatisierte Probenahmesysteme, Chromatographie-Autosampler und andere analytische Instrumente, die häufig in modernen Laboren eingesetzt werden. Das standardisierte Design umfasst auch die äußeren Abmessungen der Fläschchen, was einen effizienten Speicherplatz in Standardracks und -tableaus ermöglicht. Diese Kompatibilität erstreckt sich auf verschiedene Laborequipment, von Zentrifugen bis hin zu automatischen Waschsystemen, was Laborabläufe optimiert und den Bedarf an spezialisiertem Handlungsgerät reduziert.
Verbesserte Proben-Schutz- und -Identifizierung

Verbesserte Proben-Schutz- und -Identifizierung

Die klaren Probenröhren verfügen über mehrere Funktionen, die darauf abgestimmt sind, die Integrität der Proben zu schützen und eine genaue Identifizierung zu erleichtern. Die präzise konstruierten Verschlusssysteme erstellen zuverlässige Dichten, die Verunreinigungen und Verdunstung verhindern, während die chemikalienbeständigen Eigenschaften der Materialien sicherstellen, dass keine Auswaschung oder Wechselwirkung zwischen dem Behälter und seinem Inhalt auftritt. Die transparente Natur der Röhren ermöglicht eine kontinuierliche visuelle Überwachung des Zustands der Probe, ohne dass geöffnet werden muss, was das Risiko von Verunreinigung und Probenverlust reduziert. Viele Varianten umfassen UV-schützende Beschichtungen für lichtempfindliche Materialien, während die gestrichelten Beschriftungsflächen eine dauerhafte Oberfläche für die Probenidentifizierung bieten, die gegen übliche Laborsolvente und Reinigungsverfahren beständig ist. Die Graduationsmarkierungen, wenn vorhanden, sind genau kalibriert und dauerhaft markiert, was sichere Volumenmessungen über die gesamte Lebensdauer der Röhre gewährleistet.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000