kleine Probenfläschchen
Kleine Probenfläschchen sind unverzichtbare Laborgefässe, die zur Aufbewahrung, zum Transport und zur Konservierung verschiedener Proben und Lösungen entwickelt wurden. Diese präzise hergestellten Gefäße werden aus hochwertigen Materialien wie Borosilicatglas oder spezialisierten Polymeren hergestellt, um eine chemische Trägheit und die Integrität der Proben zu gewährleisten. Sie sind in Volumina von typischerweise 0,1 mL bis 10 mL erhältlich und verfügen über sichere Verschlusssysteme, einschließlich Schraubdeckeln, Krimpkappen oder Klappverschlüssen mit verschiedenen Septumoptionen. Die Fläschchen sind so konzipiert, dass sie durch spezielle Beschichtungstechnologien und UV-Schutzfunktionen die Stabilität der Proben aufrechterhalten. Ihr Design enthält Merkmale wie gestufte Markierungen für genaue Messungen, flache Boden für Stabilität und Kompatibilität mit automatisierten Probenahmesystemen. Diese Fläschchen werden im Chromatographiebereich, in der pharmazeutischen Forschung, bei Umwelttests und in der klinischen Diagnostik weitgehend eingesetzt. Der Herstellungsprozess folgt strengen Qualitätsstandards, um eine Konsistenz in den Abmessungen und der Leistung zwischen Chargen sicherzustellen. Moderne kleine Probenfläschchen enthalten oft Innovationen wie niedrig adsorbierende Oberflächen und Beschriftungsfelder für die Probenidentifikation.