hPLC-Autosampler-Behälter
Das HPLC-Autosampler-Fläschchen ist ein entscheidendes Bauteil in Hochleistungsflüssigkeitschromatographiesystemen und dient zur sicheren Aufbewahrung und Präsentation von Proben für eine automatisierte Analyse. Diese speziellen Behälter werden aus hochwertigen Materialien, typischerweise Borosilikatglas oder polymeren Substanzen, hergestellt, um die Probintegrität und analytische Genauigkeit zu gewährleisten. Die Fläschchen haben präzise Abmessungen und sind mit verschiedenen Autosamplern kompatibel, was eine nahtlose Integration in analytische Arbeitsabläufe ermöglicht. Jedes Fläschchen ist so konstruiert, dass es die Stabilität der Probe aufrechterhält, Kontaminationen verhindert und chemische Wechselwirkungen bekämpft. Das Design enthält spezifische Merkmale wie flache Boden für stabile Positionierung, genau bemessene Volumina und spezialisierte Verschlüsse oder Septa für eine ordnungsgemäße Abdichtung. Diese Fläschchen haben normalerweise Volumina zwischen 0,1 und 2,0 mL und können unterschiedliche Probengrößen und analytische Anforderungen aufnehmen. Die Konstruktion sorgt dafür, dass das tote Volumen minimal ist, die optimale Probenrückgewinnung gesichert wird und gegen Verdunstung geschützt wird, was sie unerlässlich für genaue und zuverlässige HPLC-Analysen macht.