graduierte Zentrifugenröhre
Ein gestufter Zentrifugenbehälter ist ein präzise konstruiertes Laborgefäß, das zur Trennung von Stoffen mit unterschiedlicher Dichte durch Zentrifugierung entwickelt wurde. Diese Röhren verfügen über klare Kalibriermarkierungen entlang ihrer Länge, die eine genaue Volumenmessung von 1 ml bis 50 ml ermöglichen. Aus hochwertigen, chemikalienbeständigen Materialien wie Polypropylen oder Polyethylen hergestellt, können diese Röhren hohe Drehzahlen aushalten und ihre Strukturintegrität während der Zentrifugierprozesse bewahren. Die Stufemarkierungen sind dauerhaft in das Rohr eingearbeitet oder aufgedruckt, was eine langanhaltende Sichtbarkeit und Genauigkeit gewährleistet. Die Röhren haben oft einen kegelförmigen Bodenentwurf, der das Sammeln und Entfernen von Sedimenten oder Pellets nach der Zentrifugierung erleichtert. Sie kommen mit undichtheitssicheren Schraubdeckeln oder Klickverschlüssen, die Verlust und Kontamination von Proben während der Bearbeitung verhindern. Die transparente Natur des Materials ermöglicht eine einfache visuelle Inspektion der Probenunterscheidung und -messung. Diese Röhren werden in medizinischen Laboren, Forschungseinrichtungen und industriellen Umgebungen für Anwendungen wie Zelltrennung, Proteinscheidung und chemische Analyse weit verbreitet eingesetzt. Ihre Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf Speicheranwendungen, wo die gestuften Markierungen unerlässlich für eine präzise Probenverwaltung und Inventarkontrolle sind.