zellulose Spritzenfilter
Der Cellulose-Spritzfilter stellt einen entscheidenden Fortschritt in der Laborfiltrationstechnologie dar und dient als wichtiges Werkzeug für die Probenaufbereitung und Reinigungsprozesse. Dieses innovative Filtergerät kombiniert ein Cellulose-Membran mit einem robusten Gehäusedesign, wodurch eine effiziente Trennung von Partikeln aus Flüssigkeitsproben ermöglicht wird. Das Kernstück des Filters, eine hochwertige Cellulose-Membran, bietet eine außergewöhnliche chemische Verträglichkeit und überlegene Partikelrückhaltekapazitäten. Mit Porengrößen, die normalerweise zwischen 0,22 und 0,45 Mikrometern liegen, entfernen diese Filter effektiv Schadstoffe, Partikel und Mikroorganismen aus Lösungen. Das Design des Geräts umfasst ein benutzerfreundliches Luer-Lock-Verbindungssystem, das eine sichere Befestigung an Standard-Spritzen gewährleistet und das Risiko von Probenverlust während der Filtration minimiert. Die einzigartige Struktur der Cellulose-Membran bietet optimale Durchflussraten, während sie eine hohe Belastungskapazität aufrechterhält, was es besonders geeignet macht für die Verarbeitung größere Probenmengen. Diese Filter finden umfangreiche Anwendungen in der pharmazeutischen Forschung, Umweltanalyse, Lebensmittel- und Getränketests sowie in akademischen Laboren. Ihre Fähigkeit, sowohl wässrige als auch organische Lösungen zu verarbeiten, kombiniert mit niedrigen Proteingebinden-Eigenschaften, macht sie vielseitige Werkzeuge für verschiedene analytische Verfahren.