mini Drehspule
Minispinnsäulen stellen einen entscheidenden Fortschritt in der Labor-Technologie dar, speziell entwickelt für eine effiziente Reinigung von Nukleinsäuren und Proteinen. Diese kompakten Geräte nutzen Zentrifugalkraft und speziell entworfene Membranen oder Matrizen, um Biomoleküle mit bemerkenswerter Präzision zu trennen, zu reinigen und zu sammeln. Die Kolonnen bestehen normalerweise aus einem kleinen Kunststoffrohr, das eine Silicamembran oder ein spezielles Resin enthält, unterstützt durch ein innovatives Design, das optimale Durchflussraten und maximale Probenrückgewinnung sicherstellt. Auf dem Prinzip der Größenausschließung und selektiven Bindung basierend, ermöglichen Minispinnsäulen es Forschern, Proben im Bereich von 5μL bis 800μL zu verarbeiten, was sie ideal für sowohl kleine Isolationen als auch hochdurchsatzfähige Anwendungen macht. Die Technologie umfasst verschiedene Bindematrizen, einschließlich silikabasierter Membranen, Ionenenaustauschresine und Größenausschlussmaterialien, was eine vielseitige Anwendung bei unterschiedlichen Reinigungsbedürfnissen ermöglicht. Diese Kolonnen werden ausgiebig in molekularbiologischen Verfahren eingesetzt, einschließlich Plasmid-DNA-Isolierung, PCR-Produktreinigung und Proteinsamplevorbereitung. Ihr standardisiertes Design gewährleistet die Kompatibilität mit gängigen Laborzentrifugen und automatisierten Systemen, während ihre Einmalnutzung Kreuzkontaminationsrisiken eliminiert.