zentrifugerröhre aus Kunststoff
Zentrifugenröhren aus Kunststoff stellen ein wichtiges Bauelement in Laborausrüstungen dar und sind speziell für den Einsatz in Zentrifugierprozessen entwickelt. Diese präzise hergestellten Röhren werden aus hochwertigen Laborkunststoffen, typischerweise Polypropylen oder Polyethylen, hergestellt und sind darauf ausgelegt, hohe Drehzahlen und unterschiedliche Temperaturbedingungen zu verkraften. Die Röhren verfügen über gestuften Markierungen für genaue Volumenmessungen und sind in mehreren Größen von 0,2 mL bis 50 mL erhältlich, um verschiedene Probenmengen aufzunehmen. Ihr Design enthält einen kegelförmigen Boden, der die Bildung von Pellets und die Probenrückgewinnung erleichtert, während der sichere Schraubverschluss oder Klappdeckel die Probenintegrität während der Zentrifugierung gewährleistet. Die verwendeten Materialien sind chemisch beständig gegenüber den meisten Laborreagenzien und bieten eine hervorragende Klarheit für die Probenvisualisierung. Fortgeschrittene Fertigungsprozesse sorgen für eine gleichmäßige Wandstärke und strukturelle Integrität, was für das Aufrechterhalten der Balance bei Hochgeschwindigkeitszentrifugationen entscheidend ist. Diese Röhren sind auch mit dem Sicherheitsaspekt des Benutzers konzipiert, mit undichte Verschlüsse und bruchsicherem Aufbau. Viele Varianten kommen mit sterilen Verpackungsoptionen und sind zertifiziert als DNase/RNase-frei für empfindliche Anwendungen in der Molekularbiologie.